Summercamp „Bella Italia“

Bei unseren Ferienfreizeiten dreht sich alles um Sommer, Sonne Strand und Sport. In den Sommerferien starten wir mit dir nach Italien durch. Ganz nebenbei findest du neue Freunde und sammelst Erfahrungen fürs Leben.

Unsere nächsten Camps:

In jedem Zeitraum kann das Beachsport- oder das Beachvolleyballcamp gebucht werden. In den einzelnen Wochen gibt es zudem jeweils ein Special-Camp. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zum direkten Buchen klicke einfach auf den gewünschten Zeitraum.

1 Woche (8 Reisetage; 7 Nächte)

27.07 – 03.08.2026 (Special Camp: Beachhandball)

03.08 – 10.08.2026 (Special Camp: Schwimmen)

10.08 – 17.08.2026 (Special Camp: Soccer)

2 Wochen (15 Reisetage; 14 Nächte)

27.07 – 10.08.2026

03.08 – 17.08.2026

3 Wochen (22 Reisetage; 21 Nächte)

27.07 – 17.08.2026

  • Lizensierte und erfahrene Teamer

    Trainer, Pädagogen, Jugendgruppenleiter Ersthelfer, Rettungsschwimmer. Wir haben an alles gedacht.

  • Professionelle Betreuung und Organisation

    Unser Team verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Ferienfreizeiten im In- und Ausland.

  • Sport und Spaß in den Sommerferien

    Unsere Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt. Unser abwechslungsreiches und aktives Programm lässt kaum Wünsche offen.

  • Flexibler Transfer

    Begleitete Transfers ab Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, München, Salzburg u.v.m. Unsere Teilnehmenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz.

Für jeden Bedarf das richtige Campformat

Wähle aus einem unserer Campformate das für dich passende aus. Den sportlichen Schwerpunkt kannst du selber wählen, um voll auf deine Kosten zu kommen.

Im Beachsportcamp geht es darum verschiedene Beachsportarten ausprobieren zu können. Egal ob Beachvolleyball, Beachhandball, Beachtennis oder ganz was anderes. Im ersten Teil deiner Ferienfreizeit bekommst du die Möglichkeit, die unterschiedlichen Sportarten mitsamt ihren Regeln und Besonderheiten kennenzulernen. Im zweiten Teil kannst du dir deine Lieblingssportart aussuchen und dich für den Rest der Zeit darauf konzentrieren (abhängig davon, wie viele andere sich auch für diese Sportart entscheiden). Natürlich kannst du auch weiterhin verschiedene Beachsportarten betreiben.

Reiseleistungen auf einen Blick

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Transfer

    Mit dem Reisebus von München nach Italien und zurück. Für alle die nicht selbstständig nach München fahren, bieten wir eine begleitete Fahrt zu unserem Sammelpunkt nach München an. Details siehe unten unter „Zeitraum und Anreise“.

  • Unterkunft und Verpflegung

    Die Unterbringung erfolgt im Mehrbettzimmer im Gruppenhaus. Im Reisepreis ist Vollpension enthalten. Auf fast alle Ernährungsbesonderheiten kann Rücksicht genommen werden. Auf Wunsch bieten wir zusätzlich unser „Sportlerfrühstück“ an.

  • Programm und Betreuung

    Vielfältiges Programm im und um das Camp. Tägliche Trainingseinheiten, Turniere und viel Zeit für freies Spiel. Dabei erfolgt eine durchgehende Betreuung durch unsere qualifizierten Teamer/ Trainer.

  • Strandballer Goodies

    Bei Ankunft im Camp erhältst du dein eigenes Strandballer Camp-Shirt und unseren Turnbeutel gefüllt mit weiteren Goodies. Womit? Lass dich überraschen!

Alles was du sonst noch wissen musst

Die Daten für unsere nächsten Ferienfreizeiten findest du oben auf dieser Website. Die genauen Reisezeiten geben wir wenige Wochen vor Abfahrt bekannt.

Unsere Hauptanreise erfolgt mit dem Bus ab München ZOB direkt ins Bella Italia E.F.A. Village. Unterwegs machen wir einen kurzen Halt an der Raststätte Walserberg Nähe Salzburg. Wenn du nicht selbstständig nach München oder Salzburg kommen kannst, bieten wir eine begleitete Fahrt zu unserem Sammelpunkt in München an.

Der Reisebus startet bereits in Köln. Gegen einen Aufpreis in Höhe von 50€ ist ein Zustieg auf dem Weg nach München möglich (gleiches gilt für die Rückfahrt). Mögliche Haltestellen sind:

  • Köln
  • Frankfurt am Main
  • Mannheim
  • Karlsruhe
  • Stuttgart
  • Ulm

Für die Route aus dem Norden und Osten Deutschlands bieten wir ebenfalls für 50€ einen begleiteten Zugtransfer an (inklusive Ticket). Bitte beachtet: Die Anmeldung dafür  muss spätestens 4 Wochen vor Campbeginn erfolgen, da wir dann die Gruppentickets kaufen. Nach Abauf dieser Frist muss das Zugticket auf eigenen Kosten erworben werden. Die Begleitung durch unsere Teamer gibt es aber weiterhin für 25€/ Strecke. Ab folgenden Bahnhöfen kannst du begleitet von einem unserer Teamer fahren (vorausgesetzt es finden sich bis zur Deadline min. 5 Personen pro Bahnhof):

  • Hamburg
  • Hannover
  • Berlin

Ein Zustieg auf der Strecke (z.B. in Kassel oder Nürnberg) ist möglich

Natürlich ist auch eine Eigenan- und/oder abreise möglich. Hier erlassen wir euch je Strecke 25€ vom Reisepreis.

Die Anmeldung erfolgt über unsere Buchungsseite. Nach der Anmeldung erhältst du eine Eingangsbestätigung und die Rechnung. Innerhalb von 14 Tagen musst du eine Anzahlung leisten. Der restliche Reisepreis wird bis vier Wochen vor Abfahrt fällig. Du kannst natürlich auch gleich den ganzen Betrag bezahlen.

Der Reisepreis beträgt:

  • 1. Woche = 795€ (Anzahlung 300€)
  • 2 Wochen = 1.495€ (Anzahlung 500€)
  • 3 Wochen = 2.145€ (Anzahlung 800€)

Bei der Anmeldung mehrerer Geschwister zahlt nur das erste Kind den dann gültigen Vollpreis. Jedes weitere Kind erhält einen Geschwisterrabatt von 20€.

Es lohnt sich für dich Freunde mit in unser Camp zu bringen. Für die erste geworbene Person erhältst du 25€ und für jede weitere sogar 50€ Nachlass pro Person. Wenn du also beispielsweise drei Freunde mitbringst, sparst du 125€ auf den Reisepreis.

Wichtig: damit wir den Freunde werben Freunde-Nachlass anerkennen können, dürfen die geworbenen Freunde nicht bereits ehemalige oder aktuelle Teilnehmende einer unserer Ferienfreizeiten sein. Wenn eure Freunde sich anmelden, müssen sie außerdem euren Namen im Formular angeben, damit wir euch zuordnen können. Die Abrechnung erfolgt kurz nach Campende, um die vollständige Teilnahme der geworbenen Freunde sicherzustellen.

Hier kannst du unseren Flyer herunterladen, um ihn an deine Freunde weiterzuleiten.

Strandballer gibt es erst seit 2022 und unser Summercamp erst seit 2023. Deswegen freuen wir uns über jede Unterstützung neue Teilnehmende für uns zu gewinnen.

Aus diesem Grund haben wir unser Vereinspartner-Programm aufgelegt. Wenn wir in eurem Verein Werbung machen dürfen bzw. ihr unsere Werbematerialien an eure Mitglieder weiterleitet, gewähren wir 20€ Nachlass auf unseren Reisepreis für alle Mitglieder und spenden zusätzlich 20€ pro Anmeldung an euren Verein. Die Auszahlung erfolgt ab fünf Anmeldungen pro Verein und Camp. Die Vereinsmitgliedschaft im Partnerverein wird uns nach der Anmeldung im Freizeitpass mitgeteilt.

Aktuelle Vereinspartner sind:

  • TSV Bemerode
  • Hannoverscher Volleyball Verein

Ihr möchtet auch Vereinspartner werden? Nehmt gerne Kontakt zu uns auf oder leitet uns den Kontakt eines Ansprechpartners im Verein weiter.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Camp beträgt 12 Personen. Bei geringeren Anmeldezahlen behalten wir uns vor einzelne, parallel stattfindende Camps zusammenzulegen, um eine Durchführung gewährleisten zu können oder das Camp abzusagen.

Unsere Summercamps richten sich an Teilnehmende zwischen 12 und 17 Jahren. Solltest du etwas jünger oder älter sein, sprich uns bitte direkt an. Wir finden bestimmt eine Lösung!

Unsere Camps sind gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für die Teilnahme an unseren sportartspezifischen Camps (Beachvolleyball, Beachhandball, Soccer, Schwimmen) schadet es nicht bereits von den Grundtechniken gehört zu haben (z.B. Pritschen, Baggern, Schlagen; Werfen, Fangen; Abschluss, Pass; Brust, Kraul). Wir gehen in den Trainings aber auf alle Leistungsniveaus ein und bilden soweit möglich leistungsgerechte Kleingruppen für die Trainingseinheiten. Einzig für das Schwimmcamp solltest du bereits Fähigkeiten mitbringen, die mindestens dem Niveau des Silberabzeichens entsprechen.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst oder keinerlei Vorerfahrungen in den Sportarten hast, empfehlen wir dir dich im Beachsportcamp anzumelden. Du lernst von uns die Grundlagen der einzelnen Sportarten und wirst damit „spielfähig“. Nachdem du alle Sportarten ausprobiert hast, kannst du dich auf deine(n) Favoriten fokussieren und deine neugelernten Skills anwenden und weiter verbessern.

Bei uns stehen unsere Teilnehmenden im Mittelpunkt. Durch einen Betreuungsschlüssel von maximal 1:12 (in der Regel aber deutlich weniger) und einer Gruppengröße von maximal 40 Personen, gewährleisten wir eine möglichst individuelle Betreuung. Die Größe der Trainingsgruppen orientiert sich an den sportartspezifischen Anforderungen, damit wir möglichst individuell auf deine Bedürfnisse eingehen können.

Strandballer befindet sich mit mehreren Gruppen gleichzeitig vor Ort. Jede Gruppe hat seinen eigenen Tagesplan und wird von eigenen Teamern betreut. Trotzdem gibt es gemeinsame Aktionen (wie z.B. Turniere oder Camprallyes), bei denen die Gruppen die Gelegenheit haben sich untereinander kennenzulernen.

Die meiste Zeit verbringen wir natürlich am Strand. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen oder du möchtest deine Freizeit im Camp mal nicht am Strand verbringen, sind dir vor Ort keine Grenzen gesetzt. Es gibt eine riesige Sporthalle, mehrere Schwimmbäder (drinnen und draußen), Basketballfelder, Fußball- und Tennisplätze und vieles mehr. Und wenn du dann doch mal eine Pause vom Sport brauchst, können wir einfach in unseren Gruppenraum gehen und einen Film gucken oder etwas spielen. Außerdem lädt die umliegende Gegend zu Ausflügen ein. Beispielsweise ein Spaziergang zum nächstgelegenen Supermarkt, bummeln in der Fußgängerzone oder ein Tagesausflug nach Venedig. Hier bleibt kein Wunsch offen. In den einwöchigen Camps ist der Ausflug nach Venedig gegen Aufpreis möglich. In den mehrwöchigen Camps ist ein Ausflug im Preis inkludiert.

Dein sportlicher Schwerpunkt hängt natürlich vom gewählten Campformat ab. In der Regel gibt es jeweils vor- und nachmittags eine Trainingseinheit mit der Möglichkeit davor und/oder danach am Strand zu sein und sich auszupowern, ins Meer zu gehen, oder einfach mal im Liegestuhl zu liegen.

Bei der Programmgestaltung legen wir großen Wert auf die Vorstellungen und Wünsche der Teilnehmenden. Es gibt täglich die Möglichkeit uns Wünsche mitzuteilen. Wenn möglich bauen wir diese in der Regel direkt am Folgetag mit ein. Hier eine kleine Auswahl der in der Vergangenheit von uns erfolgreich umgesetzten Wünsche

  • Mehr Zeit am Strand
  • Weniger Zeit am Strand
  • Mehr Freizeit
  • Weniger Freizeit
  • Frühsport (Schwimmen, Joggen, Gym)
  • Flutlichtturniere
  • Kinoabend
  • und viele viele mehr…

Eine Auslandsfahrt – vielleicht ja sogar die erste große Fahrt ohne die Eltern – bringt sicherlich viele Fragen mit sich. Kurz vor Fahrtbeginn gibt es einen digitalen Infoabend (für Eltern und Teilnehmende) mit allen wichtigen Informationen zur Fahrt. Die Einladung erhältst du nach deiner Buchung, kurz vor dem Termin. Du hast direkt Fragen? Wir sind gerne für dich da. Am besten erreichst du uns unter info@strandballer.de oder auch per Telefon und WhatsApp unter +49 151 1294 2476.

Die Teilnehmenden müssen im Besitz einer europäischen Krankenkassenkarte sein. Zusätzlich empfehlen wir den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Diese könnt ihr bei der Buchung über uns abschließen.

Für die gesamte Reise und eine etwaige Stornierung gelten unsere AGB.

Sind noch Fragen offen geblieben?

Nimm gerne direkt Kontakt zu uns auf oder sieh dir unsere Fotogalerie unten auf dieser Seite an, um tiefere Einblicke zu gewinnen.

Wir haben dich überzeugt?

Dann buche am besten noch heute, um dir deinen Platz im Camp zu sichern. Entweder oben auf dieser Seite einfach den gewünschten Zeitraum auswählen, oder weiter zu unserer Buchungsseite.

Du bist dir noch nicht sicher ob du buchen sollst?

Setz dich kostenlos auf die Warteliste und wir Informieren dich, bevor wir ausgebucht sind.

Impressionen unserer letzten Fahrten

© Strandballer

Accessibility Toolbar